Stand: 22.2.2002 - 0:50 Uhr

In der Gruppe E kommt es am Freitag wie erwartet zum Finale um den Gruppensieg zwischen derdeutschen B-Mannschaft und den USA. Die Voraussetzungen sind gut, gaben die Amerikaner doch beim 2:0 in ihrem Auftaktmatch gegen Dänemark B einen Satz mehr als die Deutschen ab. Adrian Vigueras Dreisatzerfolg gegen Michael Lohse stand lange auf der Kippe, vergab der Däne doch im zweiten Satz ganze sieben Matchpoints.

23:30 Uhr:

Die zweite Spielrunde begann dagegen direkt mit einer faustdicken Überraschung: Viersen-Stammgast Ägypten nimmt Rekordweltmeister Japan einen Punkt ab und hat Dank des glatten Zweisatzsieges von Ihab El Messeri sogar einen Satz mehr auf der Habenseite als die Asiaten.
Marco Zanetti punktet für die Italiener in gewohnt überlegene Manier mit 1,875 GD und hält dabei den Schweizer Alex Niederlander auf einem Schnitt von 0,333. Salvatore Papa sorgt dafür, daß die Italiener ihre weiße Weste behalten und damit die Tabellenführung in der Gruppe F übernehmen.

21:30 Uhr:

Die erste Spielrunde ist ohne große Überraschungen zu Ende gegangen. In den letzten Partien schlug Portugal die tschechische Republik mit 2:0 (4:1). Gleichzeitig unterlag Frankreich A ohne Satzgewinn der zweiten Mannschaft Japans

19:00 Uhr:

Die schwedische B-Vertretung um Olssen und Traner gewann deutlich mit 2:0 (4:0) und deklassierte die Österreicher mit Efler und Kostistansky.

In der Zwischenzeit schlug Raymond Burgman, diese Jahr für die B-Mannschaft der Niederlande startend, den WM-Neuling Christophe Duval klar mit 2:0 Sätzen. Sein Teamgefährte Frans de Kuijk mußte in einer Abwehrschlacht über zweieinhalb Stunden den Sieg dem Franzosen Puigvert überlassen.

Alle weiteren Partien verzögern sich im Zeitplan um etwa eine Stunde.

16:30 Uhr:

In ihrem Erstrundenmatch setzte sich das deutsche B-Team mit Johann Schirmbrand und Stefan Galla mit einem 2:0 (4:1) gegen Dänemark B durch. Während Schirmbrand mit dem Weltklasse-GD von 2,000 seinem Gegner Andersen nicht den Hauch eine Chance ließ, benötigte Galla gegen Lohse einen Arbeitssieg. Der erste Satz ging an den jungen Dänen und auch im zweiten Satz hatte Lohse lange Zeit die Nase vorn. Ein vergebener Matchball sorgte für die Wende. Galla glich zum Satzausgleich aus und rang im entscheidenden Satz den Dänen mit 15:8 nieder.

Gleichzeitig bezwangen die favorisierten Spanier ebenfalls mit 4:1 in Sätzen die schweizer Vertretung.

 

Die Wettkämpfe laufen

Die Dreiband-Weltmeisterschaft in Viersen begann mit souveränen Siegen der Favoriten.

In der ersten Spielrunde setzten sich die Belgier mit Raymond Ceulemans und Frédéric Caudron mit 2:0 (4:0) gegen Ägypten genauso leicht durch wie die Türken, die auf Semih Sayginer verzichten müssen, gegen Korea.

Peru als drittes Team in der Gruppe H ist nicht angetreten. Deshalb spielt die Türkei am Freitag um 15.00 Uhr erneut gegen Korea um den Einzug ins Viertelfinale.

Die Eröffnungsfeier war ein voller Erfolg.
Alle Redner bedankten sich bei dem neuen Hauptsponsor, der Groschopp AG, für ihr Engagement und die damit verbundene Rettung dieses traditionsreichen Turniers.

Ein Dienst des Veranstalters Deutsche Billard-Union , verwirklicht von DaRu Billard-Turnierservice